BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich # BVL Österreich # BVLÖ

Ein ganz Herzliches Willkommen. Wir stehen Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung. Nur einen Anruf oder ein Mail entfernt. Unser Geschäftsstellenteam freut sich auf Sie.

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich fungiert seit gut 4 Jahrzehnten als das Kompetenznetzwerk dieses Sektors zu dessen Weiterentwicklung. Neben der ehrenamtlichen Prägung sichert jedenfalls die nachhaltige Unabhängigkeit eine starke Stimme da prinzipielles ohne klassische Subventionen getragen wird. In diesem Sinne ist man gemeinnützig strikt den Mitgliedern objektiv plus neutral verpflichtet.

Bereits rund 950 BVLÖ Mitglieder schätzen den Mehrwert durch Alleinstellungsmerkmale samt einer Fülle an Topevents sowie Services dieser Plattform nämlich: Logistik Dialog Global Lokal, Youtube Channel, Logistik Appetizer, Thema Cluster, Logistik Akademie, et cetera. Speziell die international orientierte Supply Chain Community möchte gesteckte Grenzen überwinden weshalb der europäische Gedanke in einem aktiven Engagement direkt auf Brüsseler Ebene mitgestaltet wird. Sohin gilt es generell von Informationsfluss weiters Wissenstransfer außerdem Imagepflege überaus exklusiv in einem Wachstumsumfeld auch wirtschaftlich zu profitieren.

„Logistik Ist Leben“ lautet als Markenzeichen das Fokusmotto der BVL Österreich. Daraus resultiert innovativ ein familiärer Charakter bei den vielfältig wegweisenden Vorhaben. Ein Grund zusätzlich sich gemeinsam einfach wohl zu fühlen für unter anderem: Entscheider, Experten, Führungskräfte, Multiplikatoren, Persönlichkeiten, Young Professionals seitens Industrie, Handel, Dienstleistung, Öffentlichkeit, Non Profit, Interessensvertretung, Forschung inklusive Praxis.

Details und Aktuelles zugunsten Optionen via www.bvl.at!

BVL Österreich kurz in Zahlen

0

Mitglieder…

…nutzen die besonderen Vorteile und spannenden Angebote
0

Jahrzehnte…

…bereits besteht das Kompetenznetzwerk des Logistiksektors
0

Topevents…

…fanden im Jahr vor Corona statt insbesondere der Logistik Dialog


Nachhaltigkeitspreis 2023 BVLÖ

JETZT BEWERBEN!
GROSSER Nachhaltigkeitspreis Logistik 2023 – Preisverleihung am 7. November 2023

Containerkrise Coronakrise Europa ELA Roman Stiftner Video BVLÖ

„Was konkret bedeutet die Containerkrise nach der Coronakrise für letztlich ganz Europa und insbesondere die Logistik?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten der permanenten Supply Chain Fitness erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund ELA Vicepresident Roman Stiftner.

Außerdem thematisches:
# Wen trifft die Containerkrise
# Was kostet die Containerkrise außerdem zur Coronakrise
# Wie lange noch Containerkrise
# Welche maßgeblich gewonnenen Lehren dieser beiden Resilienzkrisen

Faktor Mensch Technik REWE Christoph Matschke Video BVLÖ

„Ist der Faktor Mensch aus der Logistik des Handel aufgrund der Technik samt Digitalisierung bereits wegzudenken?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Corona Learning New erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund REWE Vorstand Christoph Matschke.

Außerdem thematisches:
# Mitarbeiterflexibilität
# Hamsterkaufmethode
# Grenzschließungen
# Gesundheitsmaßnahmen

Störfeuer Corona Impfen WUW Sebastian Kummer Video BVLÖ

„Kann die Logistik trotz der Störfeuer als Enabler der Game Changer gegen Corona wie Impfen plus Testen fungieren?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Supply Chain Management erläutert im Exklusiv Premiere Video BVLÖ profund WUW Professor Sebastian Kummer.

Außerdem thematisches:
# Schnelles Operieren in Produktion und Handelswelt
# Lernen zu Leben obgleich Krisenmodus
# Bewältigung der Volatilität für Transportbranche
# Richtungsweisendes Neustartszenario mit einem Schuss Humor

Nordafrika Hub Exportchance Österreichs +++ NACHLESE 26.03.2021 11:00-12:00 Microsoft Teams Deutsch +++ Logistics Compact Digital Live

Höchst erfolgreich hat die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich diesmalig in perfekter Kooperation seitens go international BMDW und WKO AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA dieses neue Format als vielfältige Topeventserie initiiert. Über 60 Mitgliedern sowie Interessenten wurde thematisch exklusives spannend außerdem kostenlos geboten nämlich aus 1. Hand bei diesem Programm samt Mehrwertoptionen:
11:00 Opening +++ Beatriz Schönstein-Wippel, WKO AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Projektmanagerin
11:05 Start +++ Wolfgang Kubesch, BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, Geschäftsführer
11:10 Special, Fragen & Antworten +++ Martin Woller, Center Kairo, Wirtschaftsdelegierter
11:20 Special, Fragen & Antworten +++ Franz Bachleitner, Center Algier, Wirtschaftsdelegierter
11:30 Keynote, Fragen & Antworten +++ Gernot Fleischmann, Fleischmann Consult Niederlassung Algerien, Geschäftsführender Gesellschafter
11:45 Keynote, Fragen & Antworten +++ Jordi Jové-Farrando, LKW WALTER Internationale Transportorganisation, Director
12:00 Closing +++ Beatriz Schönstein-Wippel & Wolfgang Kubesch, AUSTRIAN LOGISTICS, Markenträger
Wir bedanken uns für das Engagement aller Mitwirkenden!

Aktuelles aus der und für die Logistik

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen
Kategorie: Story

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen

Derzeit ist folgendes verfügbar:

Kühllager (+2 bis + 8°C)
Informationsauszug:
– 383 m² (inkl. Fahrwege) groß
– Insgesamt 210 EUR-Paletten Stellplätze bei 3,40 Meter Palettenhöhe

Versperrbare Lagerflächen (Kojen)
Informationsauszug:
– Überdacht im Zentrallagerhaus
– Verschiedene Größen von 41 bis 143 m² frei

Tiefkühllager (-18 bis -24°C)
Informationsauszug:
– 160m² (inkl. Fahrwege) groß
– Kühlleistung von -18 bis -24°C regulierbar

Block-, Hochregal- und Freilagerflächen auf Anfrage!

Für weitere Informationen oder Fragen, ist unser Team gerne für Sie erreichbar.

Bekommen Plus Behalten – Logistik-Youngsters begeistern
Kategorie: Appetizer

Bekommen Plus Behalten – Logistik-Youngsters begeistern

Sicher, vielfältig, spannend, dennoch ein Hidden Champion. Warum die Logistik als Arbeitgeberin oft noch unsichtbar bleibt und weshalb es eigentlich keine Work-Life-Balance braucht? Sandra Eitler über Erfahrungswerte und Erkenntnisse.

Viele Branchen sehen sich mit enorm hoher Nachfrage an Fachkräften konfrontiert, der aufgrund des überschaubaren oder sogar schrumpfenden Angebots nur schwer nachzukommen ist. Die Logistik ist dabei noch stärker betroffen als manch anderer Sektor. Sandra Eitler, Fachbereichsleiterin Transport & Verkehr an der Fachhochschule des BFI Wien, rückt die vielen interessanten, jedoch manchmal noch unsichtbaren Ecken des Sektors in den Fokus.

Energie Wende Lager – Ressourcen optimal genutzt
Kategorie: Appetizer

Energie Wende Lager – Ressourcen optimal genutzt

Betriebsstunden, Stehzeiten, Energiebedarf: Blinde Flecke in der Steuerung der Flurförderflotte wirken nachhaltig kontraproduktiv. Bei Toyota Material Handling fährt daher bereits heute das Energiemanagement der nächsten Generation mit.

Dank der seit 2018 serienmäßigen Telematik-Hardware in Toyota Staplern können Ressourcen im Lager auf verantwortungsvolle Weise genutzt sowie Energiebedürfnisse und Umweltschutz in Einklang gebracht werden. Eine Anbindung an das In-House entwickelte I_Site Flottenmanagement ist durch die bereits in den Geräten verbaute Telematik simpel folglich ein „Must-have“ für nachhaltige moderne Logistik. Die Benefits laut Oskar Zettl, Geschäftsführer Toyota Material Handling Austria: Allfällige Ausfallzeiten sofort erkennen plus optimieren, verbesserte Effizienz, gesteigerte Produktivität, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit im Lagerbetrieb.

(K)Eine Stille Zeit – Hochsaison beim Postillon
Kategorie: Appetizer

(K)Eine Stille Zeit – Hochsaison beim Postillon

Weihnachten ist bekannt als die angeblich besinnlichste Zeit des Jahres. Nicht jedoch bei der Österreichischen Post. Franz Leitner schildert, wie die Dienstleisterin die enorme Mengensteigerung in gewohnt hoher Qualität bewältigt.

Es ist Peak Season bei der Österreichischen Post. Wie jedes Jahr birgt auch dieses Weihnachten wieder ganz besondere Herausforderungen, die mit dem üblichen Logistikketten-Setting der Normalsaison nicht zu bewältigen wären. Bei einer Steigerung der Annahmemengen an Paketen zwischen 50 % und 80 % nicht verwunderlich. Die Prognosen sagen zudem bereits für mehrere Tage Verteilmengen voraus, die signifikant über den bisherigen Maximalen liegen. Franz Leitner, Bereichsleiter Logistikzentren & Transport, über das jährliche Weihnachts-Megaprojekt.

Serie Special: Autarkie – Trend Heute Morgen
Kategorie: Appetizer

Serie Special: Autarkie – Trend Heute Morgen

Do It Yourself ist en vogue. Nicht nur zu Hause, sondern zugunsten höchstmöglicher Unabhängigkeit auch in Industrie nebst Fertigung. Tausendsassa Wintersteiger setzt hierfür auf Mensch + Technologie sowie flexible Produktionslogistik.

Im Sinne der Autarkie zählt Wintersteiger als internationale Maschinen- und Anlagenbaugruppe mit breiter Artikelvielfalt in Nischenmärkten auf Flexibilität plus Differenzierung. Dabei wird die optimale Kombination aus Eigenfertigung und Zukauf angestrebt. Das Unternehmen sorgt mit einer Eigenfertigungstiefe von rund 40% für größtmögliche Unabhängigkeit bei Schlüsselkomponenten und pflegt enge partnerschaftliche Lieferantenbeziehungen für Zukaufartikel. Durch dieses Vorgehen schafft es Resilienz in der Supply-Chain und somit die Basis des angestrebten Wachstums. Produktionslogistikleiter Mario Schramböck mit den drei Autarkietrends direkt aus der Praxis.

New Cocktail Mix – Entscheidungen in Balance
Kategorie: Appetizer

New Cocktail Mix – Entscheidungen in Balance

Zentral plus dezentral, manuell nebst automatisch: Die optimale Mischung machts, nicht nur bei schmackhaften Mixgetränken, sondern auch bei durchdachten Investments in logistische Bauprojekte. PBS über demanding decisions.

In Zeiten von Hochpreisen am Bau plus allgemeinen Budgetkürzungen in ein neues Lager zu investieren, ist keine leichtfertig getroffene Entscheidung. PBS Holding, einer der führenden Büroprodukte-Distributoren und -Wiederverkäufer in Europa, hat zusammen mit ECONSULT diesen Schritt wohlüberlegt gewagt. Andreas Schachtner, Vorstand PBS Holding, schildert, welche Überlegungen das Unternehmen vor dem Spatenstich im Juli 2023 bewegten.

Terry Virts Exklusiv Premiere Video

Terry Virts zudem Commander der ISS International Space Station stiftet Exklusiv Premiere Video des Jahres für die BVL Österreich AFLA Austrian Federal Logistics Association überaus bewegend!

Ein kleines Virus hat uns allen ungeahnte Grenzen aufgezeigt weshalb der vorgesehene Besuch aus den USA am Großkongress des Logistik Dialog der BVL Österreich nicht realisierbar. Als Global Expert für ein vielschichtiges Themenspektrum gelingt ein exzellenter Streifzug insbesondere durch:
# Sustainability Agenda
# Climate Change
# Universe Logistics

Wolfgang Skrabitz Exklusiv Keynote Video

Die Knapp Industry als Big Player hat sich maßgeschneidert der Entwicklung von Technologien mit Innovationscharakter verschrieben. Ihnen werden Insights eigens geboten unter anderem:
# Trends versus Krisenmodus
# Auswirkungen der Konsumentenverhaltensänderung im Supply Chain Management
# Versorgungssysteme der Zukunft

Franz Leitner Exklusiv Keynote Video

Die Österreichische Post hat als Big Player in diesem Ausnahmejahr 2020 wesentliches zwecks Systemaufrechterhaltung geleistet. Ihnen werden Insights speziell geboten unter anderem:
# Trends im Ecommerce
# Kapazitätsoffensive mittels Investitionsprogramm
# Masterplan der Nachhaltigkeit

Ideelle Partner der Kompetenzvernetzung Österreichs im Sektor Logistik