BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich # BVL Österreich # BVLÖ

Ein ganz Herzliches Willkommen. Wir stehen Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung. Nur einen Anruf oder ein Mail entfernt. Unser Geschäftsstellenteam freut sich auf Sie.

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich fungiert seit gut 4 Jahrzehnten als das Kompetenznetzwerk dieses Sektors zu dessen Weiterentwicklung. Neben der ehrenamtlichen Prägung sichert jedenfalls die nachhaltige Unabhängigkeit eine starke Stimme da prinzipielles ohne klassische Subventionen getragen wird. In diesem Sinne ist man gemeinnützig strikt den Mitgliedern objektiv plus neutral verpflichtet.

Bereits rund 950 BVLÖ Mitglieder schätzen den Mehrwert durch Alleinstellungsmerkmale samt einer Fülle an Topevents sowie Services dieser Plattform nämlich: Logistik Dialog Global Lokal, Youtube Channel, Logistik Appetizer, Thema Cluster, Logistik Akademie, et cetera. Speziell die international orientierte Supply Chain Community möchte gesteckte Grenzen überwinden weshalb der europäische Gedanke in einem aktiven Engagement direkt auf Brüsseler Ebene mitgestaltet wird. Sohin gilt es generell von Informationsfluss weiters Wissenstransfer außerdem Imagepflege überaus exklusiv in einem Wachstumsumfeld auch wirtschaftlich zu profitieren.

„Logistik Ist Leben“ lautet als Markenzeichen das Fokusmotto der BVL Österreich. Daraus resultiert innovativ ein familiärer Charakter bei den vielfältig wegweisenden Vorhaben. Ein Grund zusätzlich sich gemeinsam einfach wohl zu fühlen für unter anderem: Entscheider, Experten, Führungskräfte, Multiplikatoren, Persönlichkeiten, Young Professionals seitens Industrie, Handel, Dienstleistung, Öffentlichkeit, Non Profit, Interessensvertretung, Forschung inklusive Praxis.

Details und Aktuelles zugunsten Optionen via www.bvl.at!

BVL Österreich kurz in Zahlen

0

Mitglieder…

…nutzen die besonderen Vorteile und spannenden Angebote
0

Jahrzehnte…

…bereits besteht das Kompetenznetzwerk des Logistiksektors
0

Topevents…

…fanden im Jahr vor Corona statt insbesondere der Logistik Dialog

Jobs Logistik Attraktivität POST Martina Mader Video BVLÖ

„Wodurch gewinnen Jobs in der Logistik zukunftsorientiert plus nachhaltig an Attraktivität speziell ob des Fachkräftemangels?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Human Resources Development erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund POST Expert Martina Mader.

Außerdem thematisches:
# Diversität
# Frauenförderung
# Bildungschance
# Digitalisierung

Containerkrise Coronakrise Europa ELA Roman Stiftner Video BVLÖ

“Was konkret bedeutet die Containerkrise nach der Coronakrise für letztlich ganz Europa und insbesondere die Logistik?”

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten der permanenten Supply Chain Fitness erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund ELA Vicepresident Roman Stiftner.

Außerdem thematisches:
# Wen trifft die Containerkrise
# Was kostet die Containerkrise außerdem zur Coronakrise
# Wie lange noch Containerkrise
# Welche maßgeblich gewonnenen Lehren dieser beiden Resilienzkrisen

Faktor Mensch Technik REWE Christoph Matschke Video BVLÖ

„Ist der Faktor Mensch aus der Logistik des Handel aufgrund der Technik samt Digitalisierung bereits wegzudenken?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Corona Learning New erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund REWE Vorstand Christoph Matschke.

Außerdem thematisches:
# Mitarbeiterflexibilität
# Hamsterkaufmethode
# Grenzschließungen
# Gesundheitsmaßnahmen

Störfeuer Corona Impfen WUW Sebastian Kummer Video BVLÖ

„Kann die Logistik trotz der Störfeuer als Enabler der Game Changer gegen Corona wie Impfen plus Testen fungieren?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Supply Chain Management erläutert im Exklusiv Premiere Video BVLÖ profund WUW Professor Sebastian Kummer.

Außerdem thematisches:
# Schnelles Operieren in Produktion und Handelswelt
# Lernen zu Leben obgleich Krisenmodus
# Bewältigung der Volatilität für Transportbranche
# Richtungsweisendes Neustartszenario mit einem Schuss Humor

Nordafrika Hub Exportchance Österreichs +++ NACHLESE 26.03.2021 11:00-12:00 Microsoft Teams Deutsch +++ Logistics Compact Digital Live

Höchst erfolgreich hat die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich diesmalig in perfekter Kooperation seitens go international BMDW und WKO AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA dieses neue Format als vielfältige Topeventserie initiiert. Über 60 Mitgliedern sowie Interessenten wurde thematisch exklusives spannend außerdem kostenlos geboten nämlich aus 1. Hand bei diesem Programm samt Mehrwertoptionen:
11:00 Opening +++ Beatriz Schönstein-Wippel, WKO AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Projektmanagerin
11:05 Start +++ Wolfgang Kubesch, BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, Geschäftsführer
11:10 Special, Fragen & Antworten +++ Martin Woller, Center Kairo, Wirtschaftsdelegierter
11:20 Special, Fragen & Antworten +++ Franz Bachleitner, Center Algier, Wirtschaftsdelegierter
11:30 Keynote, Fragen & Antworten +++ Gernot Fleischmann, Fleischmann Consult Niederlassung Algerien, Geschäftsführender Gesellschafter
11:45 Keynote, Fragen & Antworten +++ Jordi Jové-Farrando, LKW WALTER Internationale Transportorganisation, Director
12:00 Closing +++ Beatriz Schönstein-Wippel & Wolfgang Kubesch, AUSTRIAN LOGISTICS, Markenträger
Wir bedanken uns für das Engagement aller Mitwirkenden!

Aktuelles aus der und für die Logistik

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen
Kategorie: Story

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen

Derzeit ist folgendes verfügbar:

Kühllager (+2 bis + 8°C)
Informationsauszug:
– 383 m² (inkl. Fahrwege) groß
– Insgesamt 210 EUR-Paletten Stellplätze bei 3,40 Meter Palettenhöhe

Versperrbare Lagerflächen (Kojen)
Informationsauszug:
– Überdacht im Zentrallagerhaus
– Verschiedene Größen von 41 bis 143 m² frei

Tiefkühllager (-18 bis -24°C)
Informationsauszug:
– 160m² (inkl. Fahrwege) groß
– Kühlleistung von -18 bis -24°C regulierbar

Block-, Hochregal- und Freilagerflächen auf Anfrage!

Für weitere Informationen oder Fragen, ist unser Team gerne für Sie erreichbar.

Auch Küssen … … kann man nicht alleine
Kategorie: Appetizer

Auch Küssen … … kann man nicht alleine

Der Weg der verladenden Industrie auf zu nachhaltigen Pfaden ist einer, der keinesfalls im Alleingang beschritten werden kann. Nicht nur auf passende Partner sowie offene Kommunikation kommt es an: 3 Expertentipps von Gerald Gregori.

Waren g‘schwind über den gesamten Globus zu bewegen, gilt augenblicklich noch als Selbstverständlichkeit, die Verbraucher in unglaublicher Vielfalt schwelgen lässt. Grenzenlose Globalisierung hat die Routen ins Unendliche verlängert, Transporte finden nicht mehr von A nach B, sondern von A nach Z statt. Supply Chain Management plus Just In Time haben die Logistik vermeintlich immer schlanker nebst effizienter gemacht. Diesem „Schönheitsideal“ weiterhin zu entsprechen, bringt durch zweierlei Facetten einen hohen Preis mit sich, weiß Gerald Gregori, der Founder von GREGORI Consulting.

Expresstempo – Logistikzentrum Wien Neu
Kategorie: Appetizer

Expresstempo – Logistikzentrum Wien Neu

Die Österreichische Post hat bereits des Öfteren bewiesen, dass sie nicht nur bei der Zustellung, sondern auch bei der Errichtung moderner Logistikzentren top agiert. Julia Reisenbichler und Irene Bürger über den jüngsten Zuwachs.

Es befindet sich mitten im Bau, das neue Paket-Logistikzentrum Wien der Österreichischen Post. Die Halle steht, die Fördertechnik hält Einzug. Durch den enormen Boom des E-Commerce war die Schaffung eines signifikant leistungsfähigeren Knotens im stärksten Ballungsraum des Landes maßgeblich, um dem Mengenschub wie auch den steigenden kundenseitigen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Ab Herbst 2023 wird es in Betrieb genommen. Julia Reisenbichler, Leitung Logistikinfrastruktur und Irene Bürger, Leitung Paket-Logistikzentrum Wien, lassen hinter die Kulissen des Hubs blicken.

K-Conomy – Attraktiver Exportmarkt Südkorea
Kategorie: Appetizer

K-Conomy – Attraktiver Exportmarkt Südkorea

Die koreanische Welle („Hallyu“) samt K-Pop, K-Fashion plus K-Movie ist auf die ganze Welt übergeschwappt. Wirtschaftsdelegierter Wolfgang Köstinger signalisiert, welche Chance Österreichs Unternehmen in der dynamischen Region erwartet.

Zehntgrößte Volkswirtschaft, siebentgrößte Exportnation, ferner führender Hersteller von Displays, Smartphones und Speicherchips weltweit: Korea tritt zunehmend aus dem ökonomischen Schatten Chinas und Japans. Eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen machen dessen Parameter nicht nur resilient, sondern auch äußerst attraktiv für heimische Unternehmen. Der landestypische Humor erinnert durchaus an den Wiener Schmäh, speziell spannend sind die Branchen Mobility sowie die damit verbundenen Technologien, erneuerbare Energie und Umwelttechnik, Automatisierung, Prozesstechnik außerdem Smart Factory, wie Wirtschaftsdelegierter Wolfgang Köstinger zu berichten weiß.

Serie Special: Resilienz – Jetzt Neu Realisieren
Kategorie: Appetizer

Serie Special: Resilienz – Jetzt Neu Realisieren

Geprägt von Unsicherheiten in Nachfrage, Produktion samt Lieferketten sind Unternehmen des Industriesektors enorm bei der Widerstandsfähigkeit gefordert. Wie man am effektivsten „Kopf Hoch“ statt „Vogel Strauß“ praktiziert, berichtet Gerald Reiner.

Die Industrie ist seit einigen Jahren einer hohen Zahl an Unsicherheiten und Risiken ausgesetzt, die sich vorwiegend den Bereichen Fertigung, Nachfrage sowie Supply Chains zuordnen lassen. Vom Bullwhip Effekt über den Ripple Effekt bis zum Match of Supply and Demand im betriebswirtschaftlichen Sinne: Alles dies nebst Lieferungen effektiv plus effizient zu managen wird als entscheidender Wettbewerbsfaktor zunehmend herausfordernd. Wie der Wandel von reiner Kostenorientierung hin zum Schaffen von Werten inklusive Ressourcen für Kunden gelingt, zeigt Gerald Reiner, Head of Institute for Production Management an der Wirtschaftsuniversität Wien, reflektiert auf.

1001 Möglichkeit Ägypten – Ideal vorbereitet Exportchance nutzen
Kategorie: Appetizer

1001 Möglichkeit Ägypten – Ideal vorbereitet Exportchance nutzen

Es ist ein höchst interessanter Markt, der österreichische Unternehmen wirtschaftlich wie kulturell fordert. Was sich trotz Saurer-Gurken-Zeit aktuell Spannendes rund um die Lebensader Nil tut? Wirtschaftsdelegierter Georg Krenn berichtet.

Riesig ist der Tatendrang in Ägypten seit dem an den Arabischen Frühling geknüpften Boom. Unzählige Megaprojekte, darunter der Bau einer neuen Hauptstadt ferner die Forcierung der schienen- plus straßengebundenen Mobilität, halten das Land auf Trab. Ägypten hat sich zu einem überaus stabilen Umfeld entwickelt, das ebenso Geschäftsreisenden stets offen freundlich gegenübertritt. Nicht nur in den Sektoren IT, Medizin sowie Energie eröffnen sich attraktive Chancen, auch wenn die ökonomische Situation besonders seit der Ukraine-Krise momentan herausfordernd ist. Georg Krenn, Wirtschaftsdelegierter im Österreichischen AußenwirtschaftsCenter Kairo, beschreibt es als Saure-Gurken-Zeit, die vorübergehend nach Durchhaltevermögen in diesem vielversprechenden Markt verlangt.

Terry Virts Exklusiv Premiere Video

Terry Virts zudem Commander der ISS International Space Station stiftet Exklusiv Premiere Video des Jahres für die BVL Österreich AFLA Austrian Federal Logistics Association überaus bewegend!

Ein kleines Virus hat uns allen ungeahnte Grenzen aufgezeigt weshalb der vorgesehene Besuch aus den USA am Großkongress des Logistik Dialog der BVL Österreich nicht realisierbar. Als Global Expert für ein vielschichtiges Themenspektrum gelingt ein exzellenter Streifzug insbesondere durch:
# Sustainability Agenda
# Climate Change
# Universe Logistics

Wolfgang Skrabitz Exklusiv Keynote Video

Die Knapp Industry als Big Player hat sich maßgeschneidert der Entwicklung von Technologien mit Innovationscharakter verschrieben. Ihnen werden Insights eigens geboten unter anderem:
# Trends versus Krisenmodus
# Auswirkungen der Konsumentenverhaltensänderung im Supply Chain Management
# Versorgungssysteme der Zukunft

Franz Leitner Exklusiv Keynote Video

Die Österreichische Post hat als Big Player in diesem Ausnahmejahr 2020 wesentliches zwecks Systemaufrechterhaltung geleistet. Ihnen werden Insights speziell geboten unter anderem:
# Trends im Ecommerce
# Kapazitätsoffensive mittels Investitionsprogramm
# Masterplan der Nachhaltigkeit

Ideelle Partner der Kompetenzvernetzung Österreichs im Sektor Logistik