Logistik Akademie 2022/23
BVLÖ Logistik Akademie Status Planung
Der aktuelle Arbeitsmarkt sowie dessen absehbare Entwicklung machen weiterführende Angebote für relevante Teamplayer seitens zukunftsorientierter Unternehmen schlicht unerlässlich. Insbesondere der rasant wachsende Logistiksektor soll stets komplexere Herausforderungen zugunsten einer diversifizierten Gesellschaft auch im europäischen Kontext lösen.
Ein umfassendes „State Of The Art Know How“ inklusive „Persönliche Vernetzung“ mit spannenden Menschen sichert dabei einen klaren Startvorteil. Um diesen mehr als hybriden Parametern in überaus volatilen Zeiten optimiert gerecht werden zu können, gibt es nun einen effektiven Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg:
Die Logistik Akademie der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich präsentiert sich erneut als innovative Weiterbildungseinrichtung. Mit ihrem praxis- und bedarfsorientierten Bildungsangebot erhalten Sie durch die Logistik Akademie ein umfangreiches sowie breitgefächertes Hintergrundwissen zum Thema Logistik.
Denn das profunde Zusammenspiel von wissensbasierter Expertise und gelebter Praxis bilden den einmaligen Fokus dieser modern ausgerichteten Initiative.
SMLC Senior Logistics Manager Course
Nach der Absolvierung ist man hinsichtlich der Voraussetzungen zum Erwerb eines Europazertifikats der ELA European Logistics Association optimal gerüstet.
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an bvl@bvl.at
Modul 1+VIP Lounge Talk 10.-11.11.2022 Wien | Business Principles – Sustainable Logistics Gegenstand Auszug Geschäftsmodelle – Wertschöpfungstiefen – Controlling – Kostenrechnung – Circularity Corporate Social Responsibility Gestaltung Kompetenzträgerpartner: MCI Management Center Innsbruck – Friedrich Macher REWE International Lager Transport – Markus Einbock Denkstatt – Andreas Lindinger Koordinator BMK Bundesministerium Klimaschutz – Franz Schwammenhöfer |
Modul 2+VIP Lounge Talk 01.-02.12.2022 Wien | Supply Chain Management – Logistics Processes & Projects Gegenstand Auszug Implementierung – Key Performance Indicator – Wertstromanalyse – Supply Chain Operation Reference Schema – Projekte – Methoden Gestaltung Kompetenzträgerpartner: Universität St.Gallen – Wolfgang Stoelzle & Leon Zacharias HTL Leoben – Georg Judmaier LCA Logistik Center Austria Süd – Julia Feinig-Freunschlag Vorstand Österreichische Post – Peter Umundum |
Modul 3+VIP Lounge Talk 26.-27.01.2023 Wien | Supply Planning – Demand & Distribution Gegenstand Auszug Push Pull – IT Systeme – Service Levels – Planungen Strategien – Distribution Channels – Funktion Networks Gestaltung Kompetenzträgerpartner: Wirtschaftsuniversität Wien – Marko Hribernik & Eric Weiß SAP Österreich – Martin Klausner & Viktoryia Bakhrutdzinava Kastner & Öhler – Eustachius Kreimer Sonnentor – Klaus Doppler |
Modul 4+VIP Lounge Talk 23.-24.02.2023 Wien | Sourcing & Customer Services – Compliance Logistics Gegenstand Auszug Strategies Operations – Lieferanten Beziehungen – CRM Prozess – Faktor Resilienz – Verhandlungen Techniken – Kontrakte Leistungen Gestaltung Kompetenzträgerpartner: Doka – Thomas Zsulits BKP Brauneis Klauser Prändl Rechtsanwälte – Bernhard Girsch, Georg Fellner & Orlin Radinsky ARC3 – Roman Leydolf Lohmann & Rauscher – Thomas Menitz |
Modul 5+VIP Lounge Talk 16.-17.03.2023 Wien | Production Logistics – Leagile Operations Gegenstand Auszug Aufbau Planung – Materialbedarf Kapazitätsstatus – LEAN JIT – Verfahren Optimierungen – Industrien Perspektiven – Wertschöpfung Steigerung Gestaltung Kompetenzträgerpartner: Fraunhofer Austria Research – Felix Kamhuber KTM – Chiara Raith Voestalpine – Markus Gram WKO; Präsident ESC, Präsident BVLÖ – Roman Stiftner & Wolfgang Kubesch |
Modul 6+VIP Lounge Talk 20.-21.04.2023 Wien | Warehouse & Inventory Management – Data Technology Solutions Gegenstand Auszug Typen Prozesse – Verwaltung Steuerung – Neubau Umbau – Kommissionierungen Inventuren – Kennzahlen Prognosen – Kostenstruktur Bestandsmanagement Gestaltung Kompetenzträgerpartner: econsult – Harald Zwölfer ssi Schäfer – Peter Totz Uni duisbug-essen – Michael Manitz Herrenlogistikschule – BGDR. Stefan Lampl |
Modul 7+GALA Logistik Dialog 25.-26.05.2023 Wien Flughafen Schwechat | Transportation Management – Terms & Regulations Gegenstand Auszug Mittel Netze – Kombinierte Verkehre – Routenplanung Flottenmanagement – 3PL 4PL – Incoterms Zollaspekte – Ladungsträger Ladungssicherheit Gestaltung Kompetenzträgerpartner Gestaltung Kompetenzträgerpartner: BFI Wien- Prof. Dr. Schodl BFI Wien – Prof. Mag. a. Eitler cargo-partner – Dietmar Goldenits |
Modul 8+VIP Lounge Talk 22.-23.06.2023 Wien | Smart Logistics Digitalisation & Standard Gegenstand Auszug Industrie 4.0 – Data Analytics – Materialfluss Informationsfluss – Autonome Systeme – Physical Internet – Intelligente Behälter Gestaltung Kompetenzträgerpartner |
Teilnehmertarif
Gesamtbuchung „Senior Logistics Manager Course“ 8 Module
BVLÖ Mitglied EUR 3.950,- nto/Teilnehmer
Nicht Mitglied EUR 5.320,- nto/Teilnehmer
Starteraktion: 3 Teilnehmer + 1 Teilnehmer gratis/Unternehmen
Einzelbuchung eines Moduls
BVLÖ Mitglied EUR 765,- nto/Teilnehmer/Modul
Nicht Mitglied EUR 1.270,- nto/Teilnehmer/Modul
Impressionen :






Seitenhafenstraße 15, 1020 Wien, Österreich